Implantatsysteme – Dr. Bernhart – Fachärzte für Implantologie, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde


Implantatsysteme


In unserer Ordination verwenden wir nur namhafte Produkte, die sich durch schnelle Heilungszeit, hervorragende Ästhetik und durch stabile Osseointegration auszeichnen. Aufgrund der Werberichtlinien dürfen wir jedoch nicht die Unternehmensnamen nennen. Wir beraten Sie gerne – nützen Sie hierfür die Möglichkeit der Online-Terminbuchung.

Grundsätzlich kommen in der Zahnmedizin verschiedene Implantatsysteme & Materialien zum Einsatz. Es gibt einteilige und zweiteilige Systeme und verschiedenen makroskopische Formen (z.B. zylinder-, stufen-, konusförmige). Wir wählen daraus für jeden Patienten ein individuell passendes Implantatmodell.

Darüber hinaus unterscheidet man zwischen Sofort- und Spätimplantaten. Bei einem Sofortimplantat wird der Zahn gezogen und postwendend ein Implantat gesetzt. Bei einem Spätimplantat setzt man das Implantat in den abgeheilten Knochen. Darauf werden im Anschluss Implantathals und Implantatkrone aufgeschraubt. Bei den Implantatsystemen hat sich heute das zwei- oder mehrteilige Implantatsystem gegenüber dem früheren einteiligen System durchgesetzt. Die miteinander verschraubten Implantat-Teile verhindern im Gegensatz zum einteiligen System, dass es während der Einheilzeit zu einer Belastung des Implantats kommt.



Welche Formen gibt es?


Der Zahnarzt hat die Wahl zwischen verschiedenen Implantatformen:


Blattimplantate, Diskimplantate sowie Nadelimplantate wurden früher verwendet, kommen aber heute nicht mehr zum Einsatz. Die von uns verwendeten Schraubenimplantate verfügen über selbstschneidende oder vorzuschneidende Gewinde und haben daher eine sehr gute Primärstabilität, welche wichtig für das schnelle und komplikationslose Einheilen des Implantats ist.



Welche Arten gibt es?


In der Implantologie unterscheidet man zwischen verschiedenen Materialien und Größen. Der Durchmesser der Implantate, die in den Kiefer eingesetzt werden, haben in der Regel eine Größe zwischen 3,3 und 5 Millimetern. Die Standardlängen haben in etwa die Größe von 8 bis 12 Millimetern und richten sich nach Knochenangebot. Außerdem gibt es auch kurze Implantate (<6mm), die wir bei bestimmten Situationen einsetzen, um einen zusätzlichen Knochenaufbau zu vermeiden.


In unseren Beratungsgesprächen bestimmen wir auch die Länge aufgrund Ihrer Kieferbeschaffenheit. Unser Motto lautet: So kurz wie möglich, so lang wie notwendig.



Termin hier buchen